Informationen über das aktuelle Seuchengeschehen und die entsprechenden Vorgaben und Maßnahmen in Dithmarschen erfahren Sie hier:
https://www.dithmarschen.de/Neues-erfahren/Gefl%C3%BCgelpest
Allgemeine Informationen zum diesjährigen Infektionsgeschehen bezüglich de Vogelgrippe" oder "Geflügelpest" in Schleswig-Holstein können Sie untern diesem offiziellen Link erfahren.
Liebe Patientenbesitzer, Liebe Kunden,
wir hoffen, Sie und Ihre Familien sind gesund und bisher von "Corona" zumindest gesundheitlich verschont geblieben.
Inzwischen ist es auch amtlich bestätigt: Tierarztpraxen und ihre Mitarbeiter gelten wie andere wichtige gesundheitliche Einrichtungen als "systemrelevant".
Kranke Tiere müssen versorgt werden und auch viele prophylaktische Maßnahmen müssen im Interesse der Tiergesundheit weiterlaufen.
Unsere Praxis hat ...solange wir gesund bleiben... weiter geöffnet. Allerdings haben auch wir einige wichtige Vorsichtsmaßnahmen ergriffen:
- Telefonische Terminvergaben tragen zur möglichst guten Zeiteinteilung mit möglichst wenig wartenden Kunden gleichzeitig bei. Bitte immer vorher zur Terminabsprache anrufen
- In unserem großen Wartezimmer sollen maximal 2 Parteien gleichzeitig sitzen um den nötigen Sicherheitsabstand zu wahren.
- Sie können auch draußen warten nachdem Sie an unserer Anmeldung Bescheid gesagt haben, daß Sie da sind....Wir bitten Sie dann herein, wenn Sie dran sind.
- Wir können Sie je nach Bedarf und Sachlage auch einzeln in einem Raum unterbringen
- Türklinken, Tresen, Stuhllehnen usw. werden regelmäßig desinfiziert.
- Unsere neue Corona-Scheibe am Tresen beugt zu engem Kontakt an der Anmeldung beim Bezahlvorgang, der Medikamentenabgabe oder der Terminbesprechung vor.
-ein Desinfektionsmittelspender für Kunden und Personal wurde im Flur vor dem Behandlungsraum zusätzlich installiert.
Ein Dickes Lob an all unsere Kunden: Alle verhalten sich bisher sehr vernünftig und tragen dazu bei, daß die Systeme zur Minimierung der Ansteckungsgefahr funktionieren.
VIELEN DANK!
Achtung, Bunthörnchen-Halter: Unter diesem Link zum Friedrich-Löffler-Institut erfahren Sie den aktuellen Stand zum Thema Borna-Viren bei Bunthörnchen.
Im März des Jahres 2018 wurde im Kreis Rendsburg-Eckernförde wieder bei mehreren toten Füchsen Staupe nachgewiesen. Hier ein Zeitungsartikel zu dem Thema. Impfschutz überprüfen!
Seit 1.1.2016 gilt in Schleswig-Holstein das neue Hundegesetz: Rasselisten sind abgeschafft, Hunde, die älter als 3 Monate sind müssen gechipt sein, usw.
Landesportal Schleswig-Holstein: