Katzenkastrationsaktion
Montag, 14. Februar bis Montag, 14. März 2022
Auch in diesem Frühjahr wird wieder eine Katzenkastrationsaktion durchgeführt an der wir uns wie jedes Jahr gerne
beteiligen.
Wie auch in den vorherigen Aktionen konzentriert sie sich ausschließlich auf die freilebenden "Streunerkatzen" beiderlei Geschlechts aus
den teilnehmenden
Gemeinden. Sollten nicht genügend
finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, wird die Aktion leider vorzeitig gestoppt. Sollten Sie also eine solche wild lebende Katze
einfangen und zur Kastration bringen wollen rufen Sie uns gerne an.
Informationen über das aktuelle Seuchengeschehen und die entsprechenden Vorgaben und Maßnahmen in Dithmarschen erfahren Sie hier:
https://www.dithmarschen.de/Neues-erfahren/Gefl%C3%BCgelpest
Allgemeine Informationen zum diesjährigen Infektionsgeschehen bezüglich de Vogelgrippe" oder "Geflügelpest" in Schleswig-Holstein können Sie untern diesem offiziellen Link erfahren.
Achtung, Bunthörnchen-Halter: Unter diesem Link zum Friedrich-Löffler-Institut erfahren Sie den aktuellen Stand zum Thema Borna-Viren bei Bunthörnchen.
Im März des Jahres 2018 wurde im Kreis Rendsburg-Eckernförde wieder bei mehreren toten Füchsen Staupe nachgewiesen. Hier ein Zeitungsartikel zu dem Thema. Impfschutz überprüfen!
Seit 1.1.2016 gilt in Schleswig-Holstein das neue Hundegesetz: Rasselisten sind abgeschafft, Hunde, die älter als 3 Monate sind müssen gechipt sein, usw.
Landesportal Schleswig-Holstein: